Streitschlichter 24-25 / unser erstes Jahr

Streitschlichter fördern das Miteinander an der Astrid-Lindgren-Schule
An der Astrid-Lindgren-Schule tragen seit diesem Schuljahr 15 ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter zu einem besseren Schulklima bei. Nach einem Bewerbungsverfahren, in dem sie ihre Motivation und soziale Kompetenz unter Beweis stellen mussten, wurden sie in einem zweitägigen Seminar im Jugendheim Geroldseck geschult. Dort erlernten sie in Workshops und Rollenspielen Methoden der Konfliktlösung, Gesprächsführung und gewaltfreien Kommunikation.
„Die intensive Arbeit in der besonderen Atmosphäre auf der Geroldseck hat die Gruppe stark zusammengeschweißt“, berichtet eine begleitende Lehrkraft.
Seither sind die Streitschlichter täglich in der großen Pause im Einsatz und bieten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Hilfe bei Konflikten an. In wöchentlichen Treffen reflektieren sie ihre Erfahrungen und entwickeln sich mit Unterstützung der Lehrkräfte weiter.
Das Projekt stößt auf breite Anerkennung: „Sie sind ein echtes Vorbild für die ganze Schule“, lobt Schulleiter Trudpert Hurst. Mit ihrem Einsatz leisten die Jugendlichen einen wichtigen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander.
Die Bürgerstiftung St. Andreas fördert das Projekt für vier Jahre.

Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |