skip to content

Aktuelles

Fußballturnier der Astrid Lindgren Schule 2025

Fußballturnier der Astrid Lindgren Schule 2025

Fußballturnier der Astrid Lindgren Schule 2025

Am 27. Juni war es endlich so weit: Das große Fußballturnier unserer Schule fand statt. Bei bestem Wetter und mit viel guter Laune spielten über hundert Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gegeneinander – ein sportliches Highlight, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Gespielt wurde nicht einfach nur nach Toren. Es gab auch Punkte für kreative Ideen wie coole Teamnamen, selbst gestaltete Logos oder einheitliche Outfits. So hatten alle Teams eine Chance, egal wie gut man am Ball ist.

Sponsoren
Dank vieler großzügiger Spenden konnten wir alle Teilnehmenden reich beschenken. Es gab Medaillen, Pokale, Gutscheine und Eis für alle. Dafür geht ein riesiges Dankeschön an:

  • TuS Windschläg für das ausgeliehene Sportequipment, ohne das das Turnier gar nicht möglich gewesen wäre
  • Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, das uns Pavillons zur Verfügung gestellt hat – so konnten Jury, Orga-Team und Verpflegungsteam entspannt im Schatten arbeiten
  • Förderverein der Astrid Lindgren Schule, der mit 200 Euro Medaillen und Pokale finanziert hat
  • 11teamsports in Lahr für das Sponsoring von Fußballartikeln und tolle Angebote bei Schulshirts und Bällen
  • Eisdiele „Palazzo“ in Offenburg, die 150 Eisgutscheine gespendet hat – so konnten alle Teilnehmenden und Helfenden belohnt werden
  • Lions Club Offenburg, der 250 Euro gespendet hat, die wir in Gutscheine für ein Sportgeschäft umgewandelt haben
  • Volksbank Offenburg für eine weitere Spende über 250 Euro, die ebenfalls für Gutscheine genutzt wurde
  • Gmeiner – Confiserie & Kaffeehausunternehmen, das uns einen großen Hefezopf gespendet hat – damit konnten wir alle Teilnehmenden mit einem leckeren Snack versorgen
  • DFL Stiftung für ein Paket mit hochwertigen Preisen, das unsere Sonderpreise aufgewertet hat.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfenden, vor allem an die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen.

Und ein ganz besonderer Dank geht an unseren FSJler Pawel Ciesielski, der das Turnier im Rahmen seines Bildungstags organisiert hat.
Danke für deine Zeit, deinen Einsatz und die ganze Arbeit, die du da reingesteckt hast.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
Up
K