Waldprojekt in Klasse 6

Waldprojekt
Im Schuljahr 2024/25 hatte die 6. Klasse der Astrid-Lindgren-Schule die besondere Gelegenheit, am Waldprojekt von ForstBW teilzunehmen. Begleitet wurde das Projekt von der erfahrenen Waldpädagogin Wiltrud Kiefer und dem Forstarbeiter Klaus Braun. Ziel war es, gemeinsam Waldhocker und Bänke zu bauen – und dabei ganz nebenbei den Wald mit all seinen Facetten zu erleben.
An vier Terminen, die über das Schuljahr verteilt waren, begaben sich die Schülerinnen und Schüler in den nahegelegenen Wald. So konnten sie das Ökosystem Wald im Frühling, Sommer, Herbst und Winter erleben und beobachten, wie sich die Natur im Laufe des Jahres verändert. Ganz praktisch wurde geschnitzt, gehobelt, geschraubt und gebaut – echtes Handwerk mit Holz!
Doch nicht nur die Waldmöbel standen im Mittelpunkt. Für viele war das Highlight das gemeinsame Draußensein: Feuer machen, Kochen am Lagerfeuer und das Lernen in der freien Natur sorgten für unvergessliche Erlebnisse und stärkten den Zusammenhalt der Klasse.
Ein Projekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß macht – und zeigt, wie lebendig Lernen sein kann, wenn Natur, Handwerk und Gemeinschaft aufeinandertreffen.





Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |